Ruppertsberg ist ein Dorf an der Deutschen Weinstrasse und liegt 120 m über dem Meeresspiegel in der Pfalz mitten im größten zusammenhängenden Weinbaugebiet Deutschlands. Die Dorfgemeinde hat ca.
1500 Einwohner und gehört zu der Verbandsgemeinde
Deidesheim. Durch 80 km Weinberge führt hier die Deutsche Weinstraße entlang des
Haardtgebirges vom Weintor im Norden der Pfalz bis zum Weintor im Süden an der elsässischen Grenze. Auf kurzer Wegstrecke entfernt liegen die Kreis- und Kurstadt
Bad Dürkheim und das malerische
Neustadt an der Weinstraße mit seiner
liebenswerten Altstadt.
Westlich des Dorfes steigt die Rheinebene allmählich zu den Bergen der Haardt an, hinter denen der Pfälzer Wald, das größte Mischwaldgebiet Deutschlands, beginnt. Sehr gute Wege führen den
Wanderer und Radfahrer durch ebene Fluren und durch eine hügelige Wingertslandschaft zum nahen Wald. Von dort zeigt sich nach Osten gelegen eine gottgesegnete Landschaft, aus der die Türme der
Dome in
Speyer und
Worms herausragen und in der sich einst, so erzählt die
Fabel, das Paradies befand.
800 ha groß ist die Gemarkung Ruppertsberg und davon sind mehr als die Hälfte Weinberge. In einem ausgezeichneten Klima mit sehr vielen Sonnentagen reifen in den bevorzugten Ruppertsberger
Weinlagen Hoheburg, Linsenbusch, Reiterpfad, Nußbien und Gaisböhl Rot- und Weißweine von hervorragender Qualität.
Sie laden ein zum Verweilen bei einem rassigen Riesling, dem König der Pfalzweine oder einem gehaltvollen Traminer. Daneben eröffnen dem Weinverkoster ein süffiger Portugieser oder ein
samtig-feuriger Spätburgunder die reichhaltige Palette der edlen Ruppertsberger Gewächse.
In den Hausgärten reifen Mandeln, Feigen, Aprikosen und sogar Zitronen.